Nr. 292, Januar 2025
2) Wie suchen Einbrecher ihre Objekte aus? Eine Studie nutzt virtuelle Realität
Der Artikel beschreibt und testet einen neuartigen Multi-Methoden-Ansatz zur Untersuchung der Entscheidungsfindung: Virtual Reality-Based Retrospective Think-Aloud (VR-RTA). Die VR-RTA-Methode nutzt die Täterperspektive und zielt darauf ab, den Erinnerungsabruf und die Informationsbeschaffung zu verbessern. Dafür wird eine Stichprobe inhaftierter Einbrecher (N = 200) genutzt, die virtuell Nachbarschaften auskundschafteten, um Einbruchsmöglichkeiten mit integriertem Eye-Tracking zu erkunden. Die aufgezeichneten Eye-Tracking-Daten wurden verwendet, um die Aufmerksamkeit der Einbrecher auf Umweltmerkmale zu untersuchen, um abschreckende und anziehende Hinweise zu identifizieren. http://www.polizei-newsletter.de/links.php?L_ID=1172
2) Wie suchen Einbrecher ihre Objekte aus? Eine Studie nutzt virtuelle Realität
Der Artikel beschreibt und testet einen neuartigen Multi-Methoden-Ansatz zur Untersuchung der Entscheidungsfindung: Virtual Reality-Based Retrospective Think-Aloud (VR-RTA). Die VR-RTA-Methode nutzt die Täterperspektive und zielt darauf ab, den Erinnerungsabruf und die Informationsbeschaffung zu verbessern. Dafür wird eine Stichprobe inhaftierter Einbrecher (N = 200) genutzt, die virtuell Nachbarschaften auskundschafteten, um Einbruchsmöglichkeiten mit integriertem Eye-Tracking zu erkunden. Die aufgezeichneten Eye-Tracking-Daten wurden verwendet, um die Aufmerksamkeit der Einbrecher auf Umweltmerkmale zu untersuchen, um abschreckende und anziehende Hinweise zu identifizieren. http://www.polizei-newsletter.de/links.php?L_ID=1172