2025 | 2024 | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 2024 |
Polizeiwissenschaft : Newsletter Nr. 170, Januar 2014
Der Polizeiwissenschaft : Newsletter ist ein Kooperationsprodukt von TC TeamConsult, Genf/Zürich (CH) und Freiburg i. Br. (D) www.tc-teamconsult.com und dem Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Universität Bochum (Prof. Dr. Thomas Feltes), http://www.kriminologie.ruhr-uni-bochum.de/ sowie den Masterstudiengängen Kriminologie und Polizeiwissenschaft und Criminal Justice, Governance and Police Science an der Ruhr-Universität Bochum.
Alle Meldungen anzeigen
1) Body Cams in Frankfurt
2) Cyber-Polizei gefordert
3) Neue Klagen gegen „Racial Profiling“
4) Polizeiwissenschaft in Deutschland
5) Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“
6) Sichere und soziale Stadt
7) Gewalt- und Kriminalprävention
8) Globale Kampagne für Gewaltprävention
9) Strafe und der strafende Staat
10) Die Mediations- und Moderationsmechanismen des sozialen Zusammenhalts
11) US-Abgeordnete fordern längere Freiheitsstrafen für rassistische „Knock-Out-Games“
12) Predictive Policing
13) Reform des „Policing of Public Order“ in Schweden
Alle Meldungen anzeigen
Der Polizeiwissenschaft : Newsletter ist ein Kooperationsprodukt von TC TeamConsult, Genf/Zürich (CH) und Freiburg i. Br. (D) www.tc-teamconsult.com und dem Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft der Universität Bochum (Prof. Dr. Thomas Feltes), http://www.kriminologie.ruhr-uni-bochum.de/ sowie den Masterstudiengängen Kriminologie und Polizeiwissenschaft und Criminal Justice, Governance and Police Science an der Ruhr-Universität Bochum.
Alle Meldungen anzeigen
1) Body Cams in Frankfurt
2) Cyber-Polizei gefordert
3) Neue Klagen gegen „Racial Profiling“
4) Polizeiwissenschaft in Deutschland
5) Online-Befragung „Einstellung zu Strafe“
6) Sichere und soziale Stadt
7) Gewalt- und Kriminalprävention
8) Globale Kampagne für Gewaltprävention
9) Strafe und der strafende Staat
10) Die Mediations- und Moderationsmechanismen des sozialen Zusammenhalts
11) US-Abgeordnete fordern längere Freiheitsstrafen für rassistische „Knock-Out-Games“
12) Predictive Policing
13) Reform des „Policing of Public Order“ in Schweden
Alle Meldungen anzeigen