Nr. 87, Juni 2006
17) Hans-Dieter Schwind wird 70 – und sein Lehrbuch 20
Als 1986 die erste Auflage des Kriminologie-Lehrbuches von Schwind erschien, runzelten viele die Stirn und fragten sich, ob man es sich erlauben könne, in einem „wissenschaftlichen“ Lehrbuch auch Bilder und Zeitungsausschnitte zu präsentieren. Inzwischen ist das Buch in der 16. Auflage erschienen und nicht nur an Polizei-Hochschulen weit verbreitet. Eine ausführliche Besprechung der aktuellen Auflage findet sich im Buchbesprechungsteil des PNL unter http://www.polizei-newsletter.de/books_german.php. Hans-Dieter Schwind, PRIVATE Kriminologie. Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen. 16., Auflage, Heidelberg 2006, € 27.- . Hans-Dieter Schwind feiert am 31. Mai 2006 seinen 70. Geburtstag und wird mit einer Festschrift geehrt. Titel: Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen. Herausgeber: Thomas Feltes, Christian Pfeiffer, Gernot Steinhilper, C.F. Müller-Verlag Heidelberg, ca. 1.200 Seiten, 298.- Euro
17) Hans-Dieter Schwind wird 70 – und sein Lehrbuch 20
Als 1986 die erste Auflage des Kriminologie-Lehrbuches von Schwind erschien, runzelten viele die Stirn und fragten sich, ob man es sich erlauben könne, in einem „wissenschaftlichen“ Lehrbuch auch Bilder und Zeitungsausschnitte zu präsentieren. Inzwischen ist das Buch in der 16. Auflage erschienen und nicht nur an Polizei-Hochschulen weit verbreitet. Eine ausführliche Besprechung der aktuellen Auflage findet sich im Buchbesprechungsteil des PNL unter http://www.polizei-newsletter.de/books_german.php. Hans-Dieter Schwind, PRIVATE Kriminologie. Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen. 16., Auflage, Heidelberg 2006, € 27.- . Hans-Dieter Schwind feiert am 31. Mai 2006 seinen 70. Geburtstag und wird mit einer Festschrift geehrt. Titel: Kriminalpolitik und ihre wissenschaftlichen Grundlagen. Herausgeber: Thomas Feltes, Christian Pfeiffer, Gernot Steinhilper, C.F. Müller-Verlag Heidelberg, ca. 1.200 Seiten, 298.- Euro